Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Gemeinde
Schwand im Innkreis
Bürgerservice
Amtstafel
Amtssignatur
Altstoffsammelzentren
Müllabfuhrtermine
Müllabfuhr-Plan
Müllinfoservice
Grün- und Strauchschnitt
Neuigkeiten
News-Plattform
Veranstaltungen
4 You Card
Familienkarte
Formulare
Tierhaltung
Lebenslagen
Förderungen
Zivilschutz
Gemeindeamt
Öffnungszeiten
Amtsleiterin
MitarbeiterInnen
Standesamt
Finanzen
Gebühren
Gemeindezeitung
Welcome Mappe
Verordnungen
Politik
Bürgermeisterin
Vizebürgermeister
Gremien & Ausschüsse
Sitzungsprotokolle
Wahlergebnisse
Unser Schwand
Schule & Bildung
Kindergarten
Nachmittagsbetreuung
Bauhof - DLZ Adenberg
Vereine
Gesunde Gemeinde
Hausärzte
Immobilien
Jobs in der Region
KEM - Klimazukunft Mattigtal
Leader Oberinnviertel Mattigtal
Pfarre
Wirtschaft & Betriebe
Gastronomie
Videogalerie
Digitaler Ortsplan
Zahlen & Fakten
Unser Schwand
Schule & Bildung
Kindergarten
Nachmittagsbetreuung
Bauhof - DLZ Adenberg
Vereine
Gesunde Gemeinde
Hausärzte
Immobilien
Jobs in der Region
KEM - Klimazukunft Mattigtal
Leader Oberinnviertel Mattigtal
Pfarre
Wirtschaft & Betriebe
Gastronomie
Videogalerie
Digitaler Ortsplan
Zahlen & Fakten
Home
>
Unser Schwand
>
Zahlen & Fakten
Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht
Was müssen Vertretene, Vertretende und Interessierte wissen?
Allgemeines zum Erwachsenenschutzrecht
Auswirkungen einer Vorsorgevollmacht oder einer Erwachsenenvertretung
Abschluss von Geschäften/Verträgen
Medizinische Behandlungen
Heirat und Partnerschaft
Obsorge
Wohnen und Umzug
Errichtung eines Testaments
Wahlrecht
Aufgaben des Erwachsenenvertreters
Vorsorgevollmacht
Gewählte Erwachsenenvertretung
Gesetzliche Erwachsenenvertretung
Gerichtliche Erwachsenenvertretung
Letzte Aktualisierung:
01.04.2025
Für den Inhalt verantwortlich:
oesterreich.gv.at-Redaktion
Not certified translation