Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Gemeinde
Schwand im Innkreis
Bürgerservice
Amtstafel
Amtssignatur
Altstoffsammelzentren
Müllabfuhrtermine
Müllabfuhr-Plan
Müllinfoservice
Grün- und Strauchschnitt
Neuigkeiten
News-Plattform
Veranstaltungen
4 You Card
Familienkarte
Formulare
Tierhaltung
Lebenslagen
Förderungen
Zivilschutz
Gemeindeamt
Öffnungszeiten
Amtsleiterin
MitarbeiterInnen
Standesamt
Finanzen
Gebühren
Gemeindezeitung
Welcome Mappe
Verordnungen
Politik
Bürgermeisterin
Vizebürgermeister
Gremien & Ausschüsse
Sitzungsprotokolle
Wahlergebnisse
Unser Schwand
Schule & Bildung
Kindergarten
Nachmittagsbetreuung
Bauhof - DLZ Adenberg
Vereine
Gesunde Gemeinde
Hausärzte
Immobilien
Jobs in der Region
KEM - Klimazukunft Mattigtal
Leader Oberinnviertel Mattigtal
Pfarre
Wirtschaft & Betriebe
Gastronomie
Videogalerie
Digitaler Ortsplan
Zahlen & Fakten
Gemeindeamt
Öffnungszeiten
Amtsleiterin
MitarbeiterInnen
Standesamt
Finanzen
Gebühren
Gemeindezeitung
Welcome Mappe
Verordnungen
Home
>
Gemeindeamt
>
Amtsleiterin
Eheschließung
Bitte mitbringen:
Amtlichen Lichtbildausweis
Geburtenbuchabschrift,
Staatsbürgerschaftsnachweis,
Heiratsurkunden von Vorehen,
Urkunde zur Führung eines akademischen Grades
Nachweise über die Auflösung der Vorehen (Scheidungsbeschlüsse, Sterbeurkunden)
Geburtsurkunden aller gemeinsamen vorehelichen Kinder
Meldenachweise
(weitere Urkunden und Nachweise werden, insbesondere bei nicht-österreichischen Staatsbürgern, je nach Sachlage vorzulegen sein).
Gerichtsbeschluß über Ehemündigkeit (männlich zwischen 18 und 19 Jahren, weiblich zwischen 15 und 16 Jahren)
Einwilligung des gesetzlichen Vertreters
Bescheinigung der Flüchtlingseigenschaft
Zuständig Standesamt
Zuständig
Birgit Grömer
(Amtsleiterin)